Ergotherapie Lindauer
  • Home
  • Kognition
  • Long-Covid & ME/CFS
    • Long Covid
    • ME/CFS
    • Ergotherapie bei LC & ME/CFS
    • Aktuelles zu LC oder ME/CFS
  • Energiemanagement
    • Energie-Mtg-Schulung
    • Fatigue im Alltag
  • Ihre Therapeutin
    • Aus- und Weiterbildungen
  • Kontakt
  • Infos für Ärzte
  • Zentangle
    • Zentangle Methode
    • Zentangle Galerie
    • Zentangle Kurse
    • Zentangle Kurspreise
  • Impressum

Informationen für Ärzte

Informationen für Ärzte
  • Ergotherapie-Verordnung (PDF vorausgefüllt)
  • Hinweise zur Ergotherapie-Verordnung
Indikation für Ergotherapie
Ergotherapie ist indiziert, wenn die Handlungsfähigkeit eines Menschen durch eine Erkrankung oder einen Unfall nicht mehr gewährleistet ist. Sie kann anschliessend an einen Klinikaufenthalt mithelfen, neuerlernte Abläufe in den Alltag zu übertragen und im häuslichen Umfeld zu festigen oder einen Klinikaufenthalt vorzubeugen durch erlernen entlastender Vorgehensweisen im Alltag.
Vorgehensweise oder der ergotherapeutischer Prozess
Der ergotherapeutische Prozess beginnt mit der Anmeldung zur Ergotherapie durch einen Arzt oder eine Institution. Gemeinsam mit dem Patienten wird ein Betätigungsprofil erhoben und die -performanz analysiert. Darauf aufbauend werden die Ziele gesetzt sowie die Interventionen geplant, durchgeführt und fortlaufend überprüft. Die Ergebnisse und Ziele werden evaluiert und definieren den weiteren Verlauf des ergotherapeutischen Prozederes. (Detaillierte Ausführung des ergotherapeutischen Prozesses)
Zusammenarbeit mit involvierten Stellen
Eine aktive Zusammenarbeit mit den involvierten Stellen sichert den Behandlungserfolg. In regelmässigen Abständen erhalten Sie einen von unserem Berufsverband standardisierten Bericht, der sich an den ICF-Klassifikationen der WHO (World Health Organization) orientiert. Der Bericht kann zur Argumentation gegenüber Versicherungen bei Kostengutspracheverfahren verwendet werden. Die schriftliche Kommunikation kann digital über meine geschützte HIN-Adresse (Health Info Net) erfolgen.
Fachliche Mitgliedschaften der Ergotherapeutin
  • ErgotherapeutInnenverband Schweiz
  • IGER - Interessengemeinschaft der Ergotherapie in der Rehabilitation
  • SAR - Swiss Association of Rehabilitation
  • Fragile Suisse - Hilfe für Menschen mit Hirnverletzungen und Angehörige
  • Alzheimer Schweiz
  • Long Covid Schweiz
  • ME/CFS Schweiz
  • Home
  • Kognition
  • Long-Covid & ME/CFS
    • Long Covid
    • ME/CFS
    • Ergotherapie bei LC & ME/CFS
    • Aktuelles zu LC oder ME/CFS
  • Energiemanagement
    • Energie-Mtg-Schulung
    • Fatigue im Alltag
  • Ihre Therapeutin
    • Aus- und Weiterbildungen
  • Kontakt
  • Infos für Ärzte
  • Zentangle
    • Zentangle Methode
    • Zentangle Galerie
    • Zentangle Kurse
    • Zentangle Kurspreise
  • Impressum