Nahrungsmittelergänzungen
Viele Patienten nehmen diverse Nahrungsmittelergänzungen. Sie berichten zum Teil von Verbesserungen. Da oft mit mehreren Präparaten zeitgleich gestartet werden, ist oft unklar, welches der sogenannten NEMs zur Verbesserung verholfen hat.
Als Ergotherapeutin gebe ich keine Empfehlungen zu NEMs ab. Diese Seite soll ein Überblick sein, die NEMs besser zu verstehen und einen Überblick über deren Eigenschaften zu erhalten.
Die hier aufgelisteten NEMs entstammen dem "Long Covid: Diagnostik- und Therapieschema" von Frau Dr. Maja Strasser (Neurologin), Solothurn. Die Dosierungsempfehlung entnehmen Sie bitte dem Therapieschema. Auf der Seite von Frau Dr. Maja Strasser finden Sie im übrigen auch Vorträge und Artikel zu postviralen Erkrankungen (lesenswert).
Als Ergotherapeutin gebe ich keine Empfehlungen zu NEMs ab. Diese Seite soll ein Überblick sein, die NEMs besser zu verstehen und einen Überblick über deren Eigenschaften zu erhalten.
Die hier aufgelisteten NEMs entstammen dem "Long Covid: Diagnostik- und Therapieschema" von Frau Dr. Maja Strasser (Neurologin), Solothurn. Die Dosierungsempfehlung entnehmen Sie bitte dem Therapieschema. Auf der Seite von Frau Dr. Maja Strasser finden Sie im übrigen auch Vorträge und Artikel zu postviralen Erkrankungen (lesenswert).
Nahrungsmittel-Ergänzung |
Eigenschaften |
L-Arginin |
|
L-Lysin |
|
Nattokinase |
|
Niacin "No Flush" |
|
Vitamin D3 (inkl. K2) |
|
L-Tryptophan |
|
N-Acetylcystein |
|
Zink |
|
Selen |
|
Quercetin |
|