Domizil-Ergotherapie
Als Domizil-Therapeutin liegt es mir am Herzen, dass Alltagsfertigkeiten wie Kochen, Haushalt, Strassensicherheit, Administration, Hobby & Freizeit bei den Klienten zuhause trainiert werden.
Dies kann im Anschluss an einen Spitalaufenthalt oder Rehabilitation sein oder als Prävention, um einen Spitaleintritt oder Übertritt in eine Pflegeinstitution zu verzögern. Das Trainieren im eigenen Umfeld zeichnet sich durch seine Alltagsnähe aus und gewährleistet einen reibungslosen Transfer des Erlernten in den Alltag. |
Therapieschwerpunkte
|
Fachbereiche
|
|
Neurologie
Schlaganfall, Schädelhirn-Trauma, Hirntumore, Multiple Sklerose, Morbus Parkinson etc. Geriatrie
Reduzierte Belastbarkeit im Alter aufgrund körperlicher, kognitiver oder mentaler Einschränkungen, Altersdepression, nach neurologischen Erkrankungen etc. Demenz
Demenzerkrankungen aller Arten wie Alzheimer, vaskuläre, frontotemporale, Lewy-Körperchen-Demenz sowie Demenz bei Morbus Parkinson |
Therapieziele
In der Ergotherapie wird Ihre Handlungsfähigkeit in den Mittelpunkt gestellt. Diese trägt zur Verbesserung der Gesundheit und zur Steigerung der Lebensqualität bei. Gemeinsam wird die aktuelle Situation analysiert und darauf aufbauend Handlungsziele definiert, die in den Therapieeinheiten trainiert werden.
In der Ergotherapie wird Ihre Handlungsfähigkeit in den Mittelpunkt gestellt. Diese trägt zur Verbesserung der Gesundheit und zur Steigerung der Lebensqualität bei. Gemeinsam wird die aktuelle Situation analysiert und darauf aufbauend Handlungsziele definiert, die in den Therapieeinheiten trainiert werden.
Therapietermine
Die Therapien finden an Werktagen statt und werden vorgängig miteinander vereinbart.
Die Therapien finden an Werktagen statt und werden vorgängig miteinander vereinbart.
Therapiedauer
Eine Therapieeinheit dauert 45 bis 60 Minuten. Die Häufigkeit ist abhängig von den definierten Zielen und kann von ein- bis mehrmals pro Woche betragen. Eine ärztliche Verordnung ist für neun Therapieeinheiten gültig. Diese müssen aber nicht komplett bezogen werden, wenn die Ziele innert kürzerer Frist erreicht werden können.
Eine Therapieeinheit dauert 45 bis 60 Minuten. Die Häufigkeit ist abhängig von den definierten Zielen und kann von ein- bis mehrmals pro Woche betragen. Eine ärztliche Verordnung ist für neun Therapieeinheiten gültig. Diese müssen aber nicht komplett bezogen werden, wenn die Ziele innert kürzerer Frist erreicht werden können.
Therapieort
Die Domizil-Therapien finden direkt bei Ihnen zu Hause, der Wohnistitution oder am Arbeitsort statt. Gemeinsam können so die Fertigkeiten an dem Ort trainiert werden, wo sie im Alltag benötigt werden. Kognitionstraining kann auf Anfrage auch in Langnau am Albis stattfinden.
Die Domizil-Therapien finden direkt bei Ihnen zu Hause, der Wohnistitution oder am Arbeitsort statt. Gemeinsam können so die Fertigkeiten an dem Ort trainiert werden, wo sie im Alltag benötigt werden. Kognitionstraining kann auf Anfrage auch in Langnau am Albis stattfinden.
Kosten
Ergotherapie ist eine Pflichtleistung der Kranken- und Unfallversicherung. Bei ärztlicher Verordnung werden die Kosten durch die Grundversicherung übernommen.
Ergotherapie ist eine Pflichtleistung der Kranken- und Unfallversicherung. Bei ärztlicher Verordnung werden die Kosten durch die Grundversicherung übernommen.